Nachdem der Entwurf des Nachtragshaushalts 2020 bereits im Oktober in den Kreisausschuss und anschließend in den Kreistag des Wetteraukreises eingebracht wurde, fanden nun die Lesungen in den Fachausschüssen statt. Hier stellte...
Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen hat für das kommende Jahr erstmals einen Kalender aufgelegt, der den Blick auf die Arbeitsfelder der Bodendenkmalpflege richtet. „Kelten Land Hessen 2020“, ein Kalender im Format DIN A3,...
Ab dem 1. Januar 2020 geht das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in die dritte Reformstufe. Für die Verwaltung bedeuten die neuen Regelungen viel Aufwand. „Auch wenn noch einiges zu erledigen ist, haben wir bis jetzt gute Arbeit...
Weil es die Borderline-Selbsthilfegruppe unter dem Dach der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle in Büdingen nicht mehr gibt, hat eine junge betroffene Frau die Initiative ergriffen: In Karben will sie eine neue Gruppe für...
Rund 160 Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise gibt es im Wetteraukreis. 120 davon treffen sich regelmäßig zu gesundheitlichen und 40 zu sozialen Themen. Der Wetteraukreis unterstützt diese wertvolle Arbeit mit einer...
Im Rahmen seiner Museumsbesuche hat Landrat Jan Weckler dieser Tage das Museum Butzbach besucht. Im Mittelpunkt stand das Leben und Wirken von Friedrich Ludwig Weidig.
„Friedrich Ludwig Weidig war ein Vorkämpfer von Demokratie,...
Wie wichtig und gleichzeitig lecker ein selbstgekochtes Essen ist, haben Grundschülerinnen und Grundschüler der Johanniterschule in Münzenberg-Gambach bei einem gemeinsamen Kochen mit der Ersten Kreisbeigeordneten und...