Der Psychosoziale Beirat des Wetteraukreises ist ein beratendes Gremium mit empfehlender Funktion für die Kreisgremien.
Ziel des Beirates ist die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen am gesellschaftlichen Leben. Er berät über alle Belange, die Menschen mit Erkrankungen und Behinderungen sowie deren Angehörigen betreffen, und er spricht gegenüber den Gremien des Kreises sachbezogene Empfehlungen aus.
Er befasst sich insbesondere mit
Der Psychosoziale Beirat setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern der Politik (Kreisausschuss, Kreistag), Vertreterinnen und Vertretern der Liga der freien Wohlfahrtsverbände, Vertreter der weiteren politischen Gremien des Wetteraukreises, Vertreter der hiesigen Psychiatrie, der niedergelassenen Psychiater und Psychotherapeuten, Interessenverbände und Selbsthilfegruppen. Der Beirat wird beratend durch Vertreter des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen und des Fachdienstes Frauen und Chancengleichheit unterstützt.