Um die Ziele der Bundesregierung und der EU zum Schutz der Artenvielfalt besser umzusetzen, hat das Land Hessen Ende 2014 die Hessische Biodiversitätsstrategie (HBDS) gestartet. Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite des Umweltministeriums zur Biologischen Vielfalt in Hessen.
Mit der Strategie verbunden ist eine „Landkreisliste“ von Arten und Lebensräumen. Hier werden für jede Region diejenigen genannt, für die der jeweilige Landkreis eine besondere Verantwortung für ihren Erhalt trägt. Für Projekte zum Schutz der Arten und Lebensräume, insbesondere außerhalb der Schutzgebiete, stellt das Land Hessen zusätzliche Mittel zur Verfügung. Außerdem gibt es für Projekte weitere Fördermöglichkeiten von Stiftungen etc. Mehr dazu erfahren Sie ebenso auf der o. g. Internetseite.
Die Liste der Arten und Lebensräume für den Wetteraukreis finden Sie unten zum Download.
Am 21.9.2015 fand die Kreiskonferenz des Wetteraukreises zur Umsetzung der Hessischen Biodiversitätsstrategie statt. Wir bedanken uns für die rege Beteiligung und hoffen, dass darauf aufbauend viele Projekte für "unsere" Arten und Lebensräume anlaufen.
An dieser Stelle werden wir gelegentlich über Projekte berichten.
Kurzbeschreibungen siehe auch in der landesweiten Projektübersicht