Die Altenhilfeplanung befasst sich mit den Lebenslagen älterer Menschen und entwickelt ein Gesamtkonzept von Altenhilfe, Pflege und Prävention als gemeinsame Aufgabe von Kreis und Kommunen, sowie öffentlichen und privaten Akteuren.
Sie umfasst folgende Aufgaben:
Konzeptentwicklung für verschiedene Bereiche der Altenhilfe
Beratung von Kommunen und Trägern
Innovative Planungsprojekte unterstützen
Mitarbeit und Initiierung in und von Gremien
Netzwerkarbeit
Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt fördern
Bestands- und Bedarfsanalyse
Öffentlichkeitsarbeit
Das Geografische Informationssystem (GIS)
Sie suchen Pflegeeinrichtungen oder pflegerisch unterstützende Angebote?
Das GIS stellt alle flächenbezogenen Angebote der stationären und teilstationären Einrichtungen, der ambulanten Pflegedienste und die Angebote der Unterstützung im Alltag im Wetteraukreis in einer interaktiven Karte dar.
Name | Telefon | Fax | Raum | |
---|---|---|---|---|
Eva-Maria van Aken | 06031 83-3410 | 06031 83-913410 | 118 |