Kreisverwaltung
Kontakt
Sitemap
Drucken
> Home
> Service
> Aktuelles
> Verwaltung
> Politik
> Wetterau
claim
Navigation
Home
Service
Stichworte A-Z (Service)
Aufenthalt, Integration & Migration
Aufenthalt
Download
Unterlagen gem. § 5 FreizügG EU
Auto & Verkehr
Fahrerlaubnis/Führerschein
Kfz-Zulassung
Wunschkennzeichen
Download
Bauen, Wohnen & Kataster
Download
Eigenerklärung_124 LD für nicht präqualitfizierte Unternehmen (Liefer- und Dienstleistungen)
Bildung, Schule & Arbeit
Download
Gesundheit & Veterinärwesen
Downloads
Selbsthilfeportal
Kinder, Jugend, Familie & Frauen
Download
Natur, Landwirtschaft, Wasser & Abfall
Download
Naturschutz und Landschaftspflege
Recht, Sicherheit & Ordnung
Downloads
Abwehrender Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz
Seniorinnen & Senioren
Download
Soziales
Downloads
Service online
Stichworte A-Z (Service online)
Auto & Verkehr online
Kfz-Zulassung online
Kinder, Jugend, Familie & Frauen online
Soziales online
Termine online
Kinder, Jugend, Familie & Frauen
Auto & Verkehr
Aufenthalt, Integration & Migration
Soziales
Aktuelles
Corona
Verwaltung
Gesundheit
Kontaktformulare Corona
Meldung Corona positiv
Rückkehr aus Risikogebiet, Kontaktformular
Kontakt zu positiv Getesteten, Kontaktformular
Arzt oder Pflegepersonal, Kontaktformular
Fragen zum Corona-Virus
Impfungen
Testmöglichkeiten auf Corona
Hygienekonzept Schulen
Erfassung von Beatmungsgeräten
Schutz vor Ansteckung
Arbeiten
Lernen
Hygienekonzept Schulen
Soziale Notlagen
Vereine
Corona-Infos mehrsprachig
Corona-Infos in Leichter Sprache
Pressemitteilungen
Hochwasserhilfen
Häufig gestellte Fragen
Amtliche Bekanntmachungen
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
Ausschreibungen
Stellenangebote
Verwaltung
Mitarbeiterverzeichnis
Externe Mitarbeiter
Organigramm
Fachbereich Zentrale Dienste
Personal
Fachdienst Personal
Personalgewinnung und -betreuung
Personalabrechnung
Finanzen
Finanzbuchhaltung
Kasse
Ordnungsrecht
Ausländerrechtliche Angelegenheiten
Allgemeine Verkehrsangelegenheiten
Zulassungsangelegenheiten
Führerscheinangelegenheiten
Gewerbe, Waffen, Jagd, Fischerei
Recht und Kommunalaufsicht
Fachbereich Gesundheit, Veterinärwesen und Bevölkerungsschutz
Gesundheit und Gefahrenabwehr
Kinder-, Jugendgesundheit und Prävention
Zentrale Aufgaben, Medizinalaufsicht und Prävention
Selbsthilfe-Kontaktstelle
Kinder-, Jugendgesundheit und Prävention
Sozialpsychiatrie
Sozialmedizin und Betreuungsbehörde
Rettungsdienst, Katastrophenschutz und zentrale Leitstelle
Rettungsdienst
Katastrophenschutz
Zentrale Leitstelle
Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz
Veterinärwesen, Infektions- und Verbraucherschutz
Infektionsschutz und Hygiene
Fachbereich Jugend und Soziales
Zentrale Aufgaben
Jugendhilfe
Allgemeiner Sozialer Dienst
Unterhaltsvorschuss
Amtsvormundschaft und Beistandschaft
Beratung und Förderung
Grundsatzangelegenheiten/Recht
Förderprogamme
Koordination Netzwerk Frühe Hilfen
Netzwerk Ausbildungs- und Arbeitsmarktförderung
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Familienförderung
Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe
Jugendgerichtshilfe
Eingliederungshilfe für junge Menschen
Teilhabe für Menschen mit Behinderung
Soziale Hilfen
Soziale Hilfen West
Soziale Hilfen Ost
Migration Leistung
Besondere soziale Leistungen
Migration Steuerung
Leben im Alter
Fachbereich Regionalentwicklung und Umwelt
Fachbereichsleitung
Kreisentwicklung
Strukturförderung
Naturschutz und Landschaftspflege
Wasser- und Bodenschutz
Landwirtschaft
Agrarförderung und Agrarumwelt
Bauordnung
Fachbereich Bildung und Gebäudewirtschaft
Fachbereichsleitung
Volkshochschule und Bildung
Allgemeine Schulträgeraufgaben
Schulsekretariate
Volkshochschule
Immobilienmanagement
Info-Punkt
Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Zentrale Serviceaufgaben
Schul-IT und Einrichtungen
Schul- und Fachraumeinrichtungen
Schul-IT und Medienzentrum
Hochbau
Bauunterhaltung
Gebäudetechnik
Kommunikation
Öffentlichkeitsarbeit
Frauen und Chancengleichheit
Controlling
Finanz- / Fachcontrolling (Soziales und Jugend)
Beteiligungen
Zentrale Vergabe- und Vertragsberatung
Organisation / Prozesse
Internetredaktion
Revision
Interne Revision
Jahresabschluss- und Jahresrechnungsprüfung
Eigenbetrieb Informationstechnologie (WEBIT)
Verwaltung stellt sich vor
Tätigkeiten von A-Z
Abfallwirtschaft Wetterau
Dienststellen
Haushalt
Haushaltsplan 2021
1. Nachtragshaushalt 2020
Haushaltsplan 2019/20
1. Nachtragshaushalt 2018
Haushaltsplan 2017/18
Haushaltsplan 2016
Haushaltsplan 2014/15
Jahresabschlüsse
Beteiligungen des Wetteraukreises
Arbeiten in der Kreisverwaltung
Stellenangebote / Bewerbungsportal
Ausbildung & Praktika
Verwaltungsfachangestellte/r
Stimmen zur Ausbildung
Bachelor of Arts (Public Administration)
Stimmen zur Ausbildung
Bachelor of Arts (Digitale Verwaltung)
Bachelor of Arts (Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung – BASS)
Fachinformatiker/in
Gebäudereiniger/in
Auswahlverfahren
Praktikum in der Kreisverwaltung
Girls Day
Boys Day
Beruf und Familie
E-Government
Datenschutz
Datenschutz für Vereine
Kantine
Corporate Design
Login
Politik
Landrat
Daten und Fakten
Erste Kreisbeigeordnete
Daten und Fakten
Kreisbeigeordneter
Daten und Fakten
Kreisausschuss
Kreistag
Sitzungsplan
Kreistagsabgeordnete
Ältestenrat
Jugendhilfeausschuss
Einladungen & Protokolle bis 3/2013
Ratsinformationssystem
Infoportal für Abgeordnete
Kommissionen und Beiräte
Inklusionsbeirat
Mitglieder
Denkmalbeirat
Mitglieder
Verleihung der Denkmalplakette
Einrichtungsbeirat
Diversitätsbeirat
Mitglieder
Satzung
Kreisausländerbeauftragter
Sozialhilfekommission
Naturschutzbeirat
Mitglieder
Psychosozialer Beirat
Mitglieder
Schulkommission
Mitglieder
Seniorenbeirat
Mitglieder
Sportbeirat
Mitglieder
Kreisrecht
Satzungen und Verordnungen
Richtlinien
Geschäftsordnungen
Wahlen
Kommunalwahl 2021
Europawahl 2019
Landtagswahl 2018
Ergebnisse der Landtagswahl 2018
Wahlkreise im Wetteraukreis
Volksabstimmung
Landrats-Wahl 2018
Ergebnisse Stichwahl 18. März 2018
Ergebnisse Landratswahl 4. März 2018
Bundestagswahl 2017
Kommunalwahl 2016
Ergebnisse
Landrats-Wahl 2014
Ergebnisse
Kandidaten
Kommunalwahl 2011
Ergebnis
Landrats-Wahl 2008
Wahlergebnisse
Kandidaten
Wetterau
Porträt
Impressionen
Altenstadt
Bad Nauheim
Rosenfest
Bad Vilbel
Büdingen
Butzbach
Florstadt
Friedberg
Gedern
Hirzenhain
Karben
Limeshain
Münzenberg
Nidda
Niddatal
Ober-Mörlen
Ortenberg
Ranstadt
Reichelsheim
Wölfersheim
Wöllstadt
Statistik
Städte & Gemeinden
Historische Aufnahmen
Butzbach
Florstadt
Friedberg
Karben
Münzenberg
Niddatal
Reichelsheim
Wöllstadt
Kreiskarten
Themenkarten
Legenden
WMS - Dienste
Kreiskarte (statisch)
Tourismus
Kultur
Vereine & Sport
Datenschutz
Hallenvergabe für Vereine
Kulturvereine
Feuerwehren
Sportvereine
Sportförderung
Sonstige
Sportkreis Wetterau
Sportbeirat
Ehrenamt
Ehrenamts-Card
Beantragung
Richtlinien
Ehrenamtssuchmaschine
Familienfreundliche Wetterau
Aktuelles
Ausgezeichnete
2019
2017
2015
2013
Auszeichnung
Nutzen für Unternehmen
Vergabe
Teilnahmebedingungen
Ablauf und Bewerbung
Projektpartner
Klimaschutz in der Wetterau
Aktuelles
Über Klimaschutz
Verwaltung und Klimaschutz
Schule
Klimaschutz durch Schule
Klimaschutz - Schulen
Budgetierte Schulen
Klimaschutzprojekte an Schule
Passivhäuser
Photovoltaikanlagen
Wärme durch Biogasanlagen
Holzhackschnitzel und Pellets
Klimaschutz-Ziele
Klimaschutz-Teilkonzept
Klimaschutz-Berichte
Klimaschutz-Projekte in Verwaltung
Personal für den Klimaschutz
Photovoltaik für die Verwaltung
Elektroautos für die Verwaltung
Landkreis
Klimaschutz Kommunen
Klimaschutz vor Ort
Klimaschutz Privat
Service
Ansprechpartner
Interessante Links
Fairtrade im Wetteraukreis
Was ist Fairtrade?
Kriterien
Mitmachen
Aktuelles zum Thema Fairtrade
Links
Downloads
Wetterauer Fairtrade Einkaufsführer
Stichworte A-Z (Service)
Aufenthalt, Integration & Migration
Auto & Verkehr
Bauen, Wohnen & Kataster
Bildung, Schule & Arbeit
Gesundheit & Veterinärwesen
Kinder, Jugend, Familie & Frauen
Natur, Landwirtschaft, Wasser & Abfall
Recht, Sicherheit & Ordnung
Seniorinnen & Senioren
Soziales
Service online
Stichworte A-Z
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
a
Abbruchanträge
Abfall
Abgangsbefragung OloV
Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
Abwasser
Abwehrender Brandschutz
Adoption/Adoptionsvermittlung
AIDS-Beratung
Akteneinsicht
Akteneinsicht
Alleinerziehende Online-Wegweiser
Allergenkennzeichnung bei Lebensmitteln
Allergenkennzeichnung, Merkblätter
Allergien
Alten- und Pflegeheime
Altenhilfeplanung
Altenwohnanlagen und Servicewohnungen
Ambulante Dienste
Amtsärztlicher/Sozialmedizinischer Gutachtendienst
Amtshilfen (speziell für JVA Rockenberg)
Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI
Anhörungsausschuss
Anmeldung zur Fortbildung für Mitarbeiterinnen in Kindertageseinrichtungen
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen
Antrag auf Erdwärmenutzung
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz
Antrag auf Leistungen in einer besonderen Wohnform
Antrag Sonn-und Feiertagsfahrverbot und Ferienreise
Artenschutz bei Baumaßnahmen
Asylbewerber Unterstützung
Auenverbund
Aufsicht von Heimen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges
Ausfuhrkennzeichen
Ausgleichsabgabe/Ersatzgeld
Ausnahmegenehmigung Antrag
Auszeichnung für Familienfreundliches Unternehmen
b
BAföG
BaföG
Baugenehmigung
Baukontrolle
Baulasten
Baulasten
Bäume und Nachbarrecht
Baumfällung
Bauvoranfragen
Bebauungsplan
Begleitetes Fahren ab 17 (BF 17)
Begleitetes Fahren mit 17 - Anträge
Behindertenbeirat
Beibehaltung des Kennzeichens innerhalb Deutschlands
Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Beratungsangebote regional
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Beruflicher Wiedereinstieg (Infotag)
Berufsorientierung und Lebenswegplanung - 5-tägiges Seminar mit Schulen
Berufswahlvorbereitung
Bescheinigung des Arbeitgebers
Bescheinigung über augenärztliches Untersuchung (Führerschein)
Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung (Führerschein)
Beteiligung der Betreuten in Kinder- und Jugendheimen
Betreuer/innen - Ehrenamtliche Betreuer/innen
Betreuungsangebote
Betreuungsbehörde - Aufgaben der Betreuungsbehörde
Betreuungsrecht - Fragen und Antworten
Betreuungsvereine im Wetteraukreis - Anschriften
Betreuungsweisung / Vorbewährung für Straftäter von 14 bis 21 Jahren
Beurteilung von Bauanträgen nach dem Bundesnaturschutzgesetz
Beurteilungsbogen Betriebspraktika
Bildungs- und Teilhabepaket
Bildungs- und Teilhabepaket
Bioabfallverordnung
Bodenschutz
Brandschutz
Brennholz - Lagerung
Bundesinvestitionsprogramm Kinderbetreuungsfinanzierung
Bundesinvestitionsprogramm zum Ausbau der Kindertagesbetreuung für unter Dreijährige
c
citkoMarket - Vergabe- und Beschaffung für Schulen
Corona-Virus, Informationen für Eltern
Coronavirus 2019-nCov
Cross Compliance
d
Demenz
Denkmalschutz im Wetteraukreis
Denkmalschutzbeirat
Denkmalschutzbeirat, Mitglieder
Denkmalschutzrechtliche Genehmigungen
Denkmalschutzrechtliche Genehmigungen, Antrag und Merkblatt
Direktvermarkter und Hoferlebnisse
Direktzahlungen
Dorf- und Regionalentwicklung
Dorfentwicklung
Düngerecht
e
EHEC - was ist darunter zu verstehen?
Eigenerklärung_124 für nicht präqualifizierte Unternehmen
Eigenerklärung_124 LD für nicht präqualifizierte Architekten/Ingenieure
Eigenerklärung_124 LD für nicht präqualitfizierte Unternehmen (Liefer- und Dienstleistungen)
Einbürgerung
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach § 35a SGB 8
Einrichtungsbeirat
Einschulungsuntersuchung
Einwilligungserklärung Kosten der Unterkunft
Einwilligungserklärung Mehrbedarf Mittagessen
Einwilligungserklärung Regelbedarf
Einzelbetriebliches Förderungsprogramm (EFP)
Einzelkulturdenkmal
Einzugsermächtigung/SEPA
Erdwärmenutzung
Ernährungsberatung - Das gesunde Frühstück -
Ernährungsberatung 60 plus
Ernährungsberatung, Empfehlung zur Ernährung in der Schwangerschaft
Ernährungsberatung, Ernährungssprechstunde, Informationen, Ernährungsprobleme, ernährungsbedingte Erkrankungen
Ernährungsberatung, Gesunde Ernährung für Kinder von 1 bis 6 Jahren
Ernte- und Saisonarbeitskräfte, Schutz vor Corona-Virus
Ersatzführerschein bei Verlust, Diebstahl, Namenswechsel, Unbrauchbarkeit
Erstattung Fahrtkosten
Erstattung Fahrtkosten - Anträge
Erteilung selbständiger Genehmigungen
Erzeuger-Verbraucher-Dialog
Erzieherischer Jugendschutz
Essen auf Rädern
f
Fachstellungnahmen zu Planungen
Fahrberechtigung gemäß HFbV
Fahrdienste
Fahrdienste für Menschen mit Behinderung
Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
Fahrerlaubnis/Führerschein (Ersterteilung)
Fahrerlaubnis/Führerschein (Erweiterung)
Fahrerlaubnis/Führerschein (Neuerteilung nach Entzug oder Verzicht)
Fahrerlaubnis/Führerschein: Eintragung der Schlüsselzahl 95/96/196
Fahrkarten und Fahrpläne
Familiäre Krisen (Hilfe)
Familienfreundliches Unternehmen 2013
Familienhebammen
Feinstaubplakette
Ferien auf dem Bauernhof
Ferientermine
Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit / Staatsangehörigkeitsausweis
FFH-Maßnahmenplanung
Fischerei (untere Fischereibehörde)
Flucht und Migration
Fördermittel Antrag Kita
Förderung der Jugendarbeit
Formulare
Fortbildung- und Ausbildungsprogramm der Fachstelle Jugendarbeit
Fortbildungen im Medienzentrum
Fragestellungen zur Direktvermarktung
Frauen (Beratung und Information)
Frauen (Broschüren)
Frauenguide - Adressen für Frauen von A-Z
Freizeitangebote der Städte und Gemeinden
Freizeiten, Seminare und Bildungsveranstaltungen
Frühe Hilfen
Frühe Hilfen - Netzwerk
Frühförderung für Kinder mit Behinderung
Frühförderung für Kinder mit Behinderungen
Führerschein: Antrag auf Fahrberechtigung
Führerschein: Antrag Ersterteilung/Erweiterung/Verlängerung/Umschreibung
Führerschein: Antrag Internationaler Führerschein
Führerschein: Antrag Neu/Wiedererteilung
Führerschein: Antrag Umtausch/Ersatz/Änderung
Führungszeugnis für Vereine, Arbeitshilfe hessischer Jugendring
Führungszeugnis für Vereine, Vereinbarung
Führungszeugnis im Ehrenamt
Führungszeugnis, Gebührenbefreiung
Führungszeugnis, polizeiliches
g
Ganztag und Betreuung, Richtlinie
Ganztagsangebote an Schulen im Wetteraukreis
Gebietsagrarausschuss
Gehörlosenfax
Gelegenheitsverkehr Genehmigung
Gemeinsame elterliche Sorge
Geografisches Informationssystem (Bürger GIS)
Gesamtanlage (Denkmalschutz)
Geschützte Landschaftsbestandteile
Gesundheitsausweis, Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
Gesundheitsberatung nach dem Prostituiertenschutzgesetz
Gewalt gegen Frauen
Gewässer - Flüsse, Bäche, Seen, Teichanlagen
Gewässerschonende Landbewirtschaftung
Gewerbeanmeldung, Merkblatt
Gewerberecht (Bewachungsgewerbe § 34 a GewO)
Gewerberecht (Handwerksrecht allgemein)
Gewerberecht (Immobiliardarlehen §34 i GewO)
Gewerberecht (Maklererlaubnis § 34 c GewO)
Gewerberecht (Prostituiertenschutzgesetz)
Gifttiere - Tiergifte - Bienen, Wespen, Hornissen und Hummeln
Gremienservice
Grippe - Influenza, neue Influenza (A/H1N1), Schweinegrippe
Großraum- und Schwerverkehr
Großraum- und Schwerverkehr Antrag
Grundsatzangelegenheiten / Recht
Grundstücksteilungen
Grundstücksverkehr
Grundwasser
Grünlandumbruch
Gutachten amtsärztlich/sozialmedizinisch
h
Haftprüfung / Vermeidung von Untersuchungshaft
Hallenvergabe für Vereine
HALM - Hessisches Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen
Handbuch Natur- und Waldpädagogik
Hebammen im Wetteraukreis, Hebammendienstversammlung
Heilpraktikererlaubnisüberprüfung eingeschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie
Heilpraktikerüberprüfung - Allgemein
Heilpraktikerüberprüfung eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Heilpraktikerüberprüfung ohne Überprüfungsverfahren eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie -Nachweissichtung-
Heimaufsicht und -beratung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Heizöllagerung
Hemona: Monitor Arbeitsmarkt und Migration
Hemona: Monitor Arbeitsmarkt und Migration
Hessische Biodiversitätsstrategie
Hilfe für Fritz
Hilfe zum Lebensunterhalt - Antrag
Hilfe zur Pflege - Antrag
Hilfen für Nichtsesshafte
Hilfeplankonferenz
Hinweise Bearbeitung Verwendungsnachweis
Hinweise/Richtlinien U3 Investitionsprogramm
Hitzewarnsystem für Hessen, Umsetzung für den Wetteraukreis
Hornissen, Hummeln, Wildbienen
Hornissen, Hummeln, Wildbienen - was tun?
Hospiz- und Palliativpflege
i
Immissionsschutz
Impfberatung allgemein/reisemedizinisch
Impfen, Informationsmaterialien zum Thema Impfen, Mediendatenbank (BZgA)
Import eines gebrauchten Fahrzeuges
Import von Neu-Fahrzeugen aus der EU
Infoblatt für Vereins- und Straßenfeste inkl. Temperaturanforderungen
Integration
Integration
Integration
Integration in Kindergärten und Schulen
Integration von Kindern mit Behinderung in Kindergärten und Schulen
Integration Vordruck Hilfeplan
Integrationsbeirat
Internationaler Führerschein
IseF - Beratung zum Kinderschutz für beruflich mit Kindern befassten Personen
IT-Support für Schulen
j
Jagd (Jagdschein)
Jugendberufshilfe
Jugendberufshilfe - Jugendsozialarbeit
Jugendbildungswerk
Jugendgerichtshilfe
Jugendhilfeausschuss
Jugendleiter/innen - card
Jugendschöffen und Jugendhilfsschöffen
Jugendschöffenwahl Merkblatt
Jugendsportförderung
k
Katastrophenschutz
Katastrophenschutz
Kennzeichenmitnahme
KfW Merkblatt 199
KfW Merkblatt 200
Kinder und Jugendliche (Beratung und Schutz)
Kinder- und Jugendarbeit, Förderantrag
Kinder- und Jugendfoerderung im Naturschutz
Kinderbetreuung in Kita / Schule, Antrag auf Kostenübernahme
Kinderbetreuungskosten in Kita / Schule
Kindergesundheit, Informationen und Beratung für Eltern
Kindernotbetreuung Formular
Kindertageseinrichtungen (Fachaufsicht)
Kindertageseinrichtungen (Fachberatung)
Kindertagespflege
Kindertagespflege (Kinderbetreuungskosten)
Kindertagespflege (Zuständigkeiten der Tagespflegebüros)
Kindertagespflege und -stätte Antrag Fördermittel
Kindertagespflege Verwendungsnachweis
Kindertagespflege, Antrag Übernahme Betreuungkosten
Kindertagespflege, Beitragsrechner
Kindertagesstättenberatung und -aufsicht
Kindeswohlgefährdung (Hilfe)
Klärschlamm
Klassenfahrten Zuschuss
Klassenfahrten Zuschuss
Kommunalaufsicht
Kreisarchäologie
Kreisrecht: Satzungen, Richtlinien, Geschäfts- und Gebührenordnungen
Kurzzeitkennzeichen
l
Ländliche Regionalentwicklung (LEADER)
Landpacht
Landschaftsschutzgebiete
Landwirtschaftliche Stellungnahmen zu Planungen
Landwirtschaftliches Bauen
Landwirtschaftliches Sachverständigenwesen
Läuse - Kopfläuse
LEADER-Studie: Wohnen im ländlichen Raum - Lebensqualität im Alter auf dem Land?
Lebensmittelüberwachung
Leitfaden IfSG für Schulen und Kindergemeinschaftseinrichtungen
Leitfaden zur Planung und Einrichtung von Kinderkrippen
Leitfaden zur Planung von Kinderkrippen
Life Projekt Wetterauer Hutungen
Sozialhilfe (Grundsicherung)
m
Mädchenaktionstage
Masern
Masernschutzgesetz
Medienausleihe
Medizinalaufsicht über Berufe des Gesundheitswesens, Anmeldung Gesundheitsfachberufe
Meldeformulare für Krankheiten nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Merkblatt zur Kfz-Steuer
Mietobergrenzen im Wetteraukreis
Mitnahme von Medikamenten u. Betäubungsmittel auf Reisen in Staaten des Schengener Abkommens u. andere Länder
Multiresistente Keime
n
Nachbarschaftshilfen
Namens- und Adressenänderung
Namensänderung
Natur und Tourismus
Natura 2000: Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) und Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Gemeinschaft
Natura 2000: Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) und Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Gemeinschaft
Naturdenkmale
Naturschutz und Landschaftspflege
Naturschutzbeirat
Naturschutzbericht
Naturschutzbericht
Naturschutzfonds Wetterau e.V.
Naturschutzgebiete
Normalverfahren
Norovirus (Norwalk-Like-Virus) Erkrankung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Notfälle Kfz-Zulassung
o
Öffnungszeiten der Zulassungsstelle
Öffnungszeiten Ordnungsrecht Büdingen
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit
Ökokonto
Ökomodellregion Wetterau
Oldtimer-Kennzeichen
OloV - Die hessenweite Strategie
Orden- und Ehrungsangelegenheiten
Ortslandwirte
p
Pädagogisch Tätige (Fachberatung)
Pendlerportal Hessen
Pflege-Fachberatung
Pflegeangebote im Wetteraukreis
Pflegesatzverhandlungen für Alten- und Pflegeheime
Pflegestützpunkt
Pflegestützpunkt Wetteraukreis
Pflegeüberleitung
Piercer und Tätowierer
Präventionsarbeit der Jugendgerichtshilfe
Prostituiertenschutzberatung
Psychiatriekoordination
q
Qualifizierungen für Kindertagespflegepersonen
r
Radverkehrsplan
Ratsinformationssystem
Rechtsangelegenheiten
Rechtsreferendare/innen (Ausbildung)
Regionale Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie Wetterau
Registrierung Primärproduktion
Registrierung von Lebensmittelunternehmen, Merkblatt und Meldebogen
Reisighaufen
Rentenberatung (Versicherungsamt)
Rentenberatung (Versicherungsamt)
Respekt - Projektangebot für Schulen zum Thema Antidiskriminierung
Rettungsdienst
Rotavirus - Erkrankung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Rundfunkgebührenbefreiung
s
Sach- und Geldspenden in Schulen
Sachkunde nach der Tierschutz-Schlachtverordnung, Antrag und Erklärung
Saisonkennzeichen
Salmonellen - Salmonellose - Erkrankung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Schädlingsbekämpfungsunternehmen
Schlachttier- und Fleischuntersuchung
Schlachttiere, Standarderklärung
Schleppen von Kraftfahrzeugen
Schornsteinfeger
Schulbauernhöfe
Schule beendet, wie weiter?
Schule@Zukunft
Schulen im Wetteraukreis
Schulentwicklungsplan
Schülerbeförderung im Rahmen der Eingliederungshilfe
Schülerbeförderung im Rahmen der Eingliederungshilfe
Schülerzahlen im Wetteraukreis
Schülerzahlen im Wetteraukreis
Schulsozialarbeit
Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises
Selbsthilfezeitungen für die Wetterau
Seniorenbeirat
Seniorenwegweiser
Sonn- und Feiertagsfahrverbot
Sorgerechtsbescheinigung (Negativattest)
Sorgerechtsentscheidungen (Hilfe)
Sozial- und Jugendhilfeplanung
Sozial- und Jugendhilfeplanung
Sozialbericht
Soziale Kompetenzen stärken - Seminarangebote für Schulklassen
Soziale Trainingskurse durch die Jugendgerichtshilfe
Sozialhilfe (Antrag)
Sozialpreis
Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi)
Sportförderung
Standesamtsaufsicht
Starter Kit - Verleih
Stationäre Eingliederunghilfe für Kinder mit Behinderung ab 01.01.2020
Statistik
Steuerliche Abschreibungen bei Kulturdenkmälern
Straßen
Straßensperrungen wegen Baumaßnahmen
Straußwirtschaften
Suchtvorbeugung,Suchtberatung,suchtprävention,Erziehung und Suchtvorbeugung,starke-eltern.de
t
Tagesbetreuung unter Dreijährige, Bericht Umsetzung
Tagesbetreuungsausbaugesetz
Täter-Opfer-Ausgleich (Diversion)
Täter-Opfer-Ausgleich durch die Jugendgerichtshilfe
Tätowierer und Piercer
Taxi- und Mietwagen
Technische Änderungen
Teilnahmeliste (für Förderantrag Kinder- und Jugendarbeit)
Tiergesundheitsschutz und Tierseuchenbekämpfung
Tierschutz
Träger öffentlicher Belange bei Planungen
Transport von schlachtwarmen Fleisch
Trennung und Scheidung (Beratung)
Trichinenlabore Friedberg/Büdingen, Merkblätter
Trichinenprobeentnahme, Antrag Übertragung
Trichinenuntersuchung
Trinkwasserinstallation (nicht ortsfeste Trinkwasseranlagen, Trinkwasserversorgungsanlagen)
Trinkwasserversorgung Großanlagen bzw. Mehrfamilienhäuser - Trinkwasserverordnung (Trinkw-VO), 01.11.2011 Legionellen
u
Übernahme von Betreuungskosten
Übersicht Bauantragsunterlagen
Umgangsrecht, Besuchsrecht (Beratung)
Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis der Bundeswehr, des Bundesgrenzschutzes oder der Polizei
Umschreibung eines Fahrzeuges von außerhalb
Umschreibung eines gebrauchten Fahrzeuges mit FB-/BÜD-Kennzeichen
Umtausch eines grauen oder rosa Führerscheines in einen EU-Kartenführerschein
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Unterhalt für Kinder
Unterhaltsvorschuss
Unterhaltsvorschuss, Antrag
v
Vaterschaft bei Kindern nicht verheirateter Eltern
Veranstaltungen
Verbleibserklärung
Verbot für LKW während der Ferienreisezeit
Vereinfachtes Verfahren
Vereinsfest - Feste feiern, aber wie?
Vereinsveranstaltungen Infektionsschutzgesetz
Verlängerung (Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE)
Verlust der Fahrzeugpapiere/Kennzeichen
Verwendungsnachweis Kita
Vogelgrippe (Geflügelpest) Informationen für Kinder und Erwachsene
Vogelgrippe - Informationen für Tierhalter
Vogelgrippe, Beobachtungsgebiet
Volkshochschule
Vollmacht
Vorbeugender Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz
Vorführen von Fahrzeugen
Vormundschaft/Amtsvormundschaft
Vorsorge für den Betreuungsfall / Vorsorgevollmacht
w
Waffen (Aufbewahrung von Waffen)
Waffen (kleiner Waffenschein)
Waffen (Kosten & Gebühren)
Waffen (Sprengstoffbesitz)
Waffen (Verbotene Waffen & Gegenstände)
Waffen (Waffenhandel / Munitionshandel)
Waffen (Waffenrecht)
Wahlen
Wartezeit-Abfrage Zulassungsstelle
Wasser- und Bodenschutz bei Planungen
Wassergefährdende und gefährliche Stoffe
Wasserrahmenrichtlinie
Wechselkennzeichen
Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Wiederholungsbelehrung
Wiederholungsbelehrung - Infoblatt Arbeitgeber
Wiederzulassung eines Fahrzeuges
Wild
Wildsaat
Wildtiere, Versorgung verletzter Tiere
Wildvermarktung
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Wohnen im Alter: LEADER-Studie Oberhessen
Wohngeld
Wohnraumanpassung Infobroschüre
Wohnungsbauförderung
wtktedu - Lernmanagementsystem
Wunschkennzeichen
z
Zahlungsspruchsübertragung
Zecken, Freizeit- Zeckenzeit, Zeckenschutzimpfung
Zentrale Leitstelle
Zentraler Forderungseinzug
Zentraler Forderungseinzug
Zulassung auf eine Firma oder Institution
Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeuges
Zulassung/Umschreibung/Abmeldung/Wiederzulassung von Fahrzeugen (online)
Zulassungsbescheinigung Teil 2, Abfrage
Zusatzstoff-Kennzeichnung Gastronomie
Zusatzstoffkennzeichnung bei Lebensmitteln
Zuwendungen zur Förderung von Naturschutzmaßnahmen
Wetteraukreis
Der Kreisausschuss
Europaplatz
61169 Friedberg
Telefon 06031 83 0
© 2014 >
Kontakt
Wetteraukreis, der Kreisausschuss > Europaplatz | 61169 Friedberg
Tel.
+(49) 6031 83 0
E-Mail