Die Abfallwirtschaft Wetterau nimmt die öffentlich-rechtliche Aufgabe der Entsorgung aller Abfälle aus Haushalten im Wetteraukreis wahr. Die Verwertung von Bioabfällen und Altpapier in hochwertigen Materialkreisläufen gehört ebenso zum Aufgabengebiet des Wetterauer Eigenbetriebes, wie die Verwertung des Restmülls in Anlagen für die Energieerzeugung (Wärme, Strom etc.).
Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Wetterauer Abfallwirtschaft über Hessen hinaus ist das flächendeckende Netz von Recyclinghöfen. Dort können die verschiedensten Abfälle meist kostenlos, in Einzelfällen gegen eine geringe Gebühr abgegeben werden.
Ebenfalls bundesweit an der Spitze ist die Verwertung von Bioabfällen: Hier wird durch die Gewinnung regenerativer Energie aus Bioabfällen und der Herstellung gütegesicherter Komposte in der eigenen Anlage des Humus- und Erdenwerks, dieses Material gleich doppelt in einem regionalen Materialkreislauf genutzt.
Leitlinie der Wetterauer Abfallwirtschaft ist immer eine möglichst hochwertige Nutzung von Abfällen in nachgeordneten Materialkreisläufen - hier findet nachhaltige Ressourcenwirtschaft in der Region statt.
Name | Telefon | Fax | Raum | |
---|---|---|---|---|
Julie Bell | 06031 9066-60 | 06031 9066-51 | 04 | |
Brigitte Dannehl | 06031 9066-44 | 06031 9066-51 | 21 | |
Manuela Fey | 06031 9066-43 | 06031 9066-51 | 15 | |
Sabine Grewe | 06031 9066-37 | 06031 9066-51 | 13 | |
Astrid Heil-Küffner | 06031 9066-35 | 06031 9066-51 | 22 | |
Bianca Kipp | 06031 9066-52 | 06031 9066-51 | AWB | |
Helmut Krug | 06008 9191-136 | 06031 9066-51 | EZW Echzell | |
Nadine Lahr | 06031 9066-34 | 06031 9066-51 | 13 | |
Ludowika Möbs | 06031 9066-45 | 06031 9066-51 | 16 | |
Jürgen Roth | 06031 9066-42 | 06031 9066-51 | 05 | |
Stefan Schmidt | 06031 9066-47 | 06031 9066-51 | 24 | |
Uwe Schmittberger | 06031 9066-41 | 06031 9066-51 | 14 | |
Birgit Simon | 06031 9066-38 | 06031 9066-51 | 16 | |
Uwe Steinhauer | 06031 9066-36 | 06031 9066-51 | 11 |