Öffnungszeiten, Briefkasten und Klingel des Fachdienstes
Die Beschäftigten des Fachdienstes haben die Aufgabe, die Verbraucher und die Tiere zu schützen.
Im Rahmen des Verbraucherschutzes werden die Bürger in allen Fragen den Lebensmittelbereich, die Kosmetik, den Bedarfsgegenständebereich und die Fleischerzeugung betreffenden Angelegenheiten beraten und durch die tägliche operative Arbeit der hochqualifizierten Mitarbeiter vor möglichen Gefahren bewahrt.
Tiergesundheitsschutz und die Tierseuchenbekämpfung, vor allem die Bekämpfung der vom Tier auf den Menschen übertragbaren Krankheiten (Zoonosen), ist nach wie vor ein Schwerpunkt unserer Aufgaben.
Das Wohl der Tiere wird durch Beratung, Aufklärung, fachliches Wissen und wenn nötig, auch durch rechtliche Maßnahmen auf der Grundlage des Tierschutzgesetzes sichergestellt.
Die hauptberuflichen Mitarbeiter gliedern sich in Tierärzte, Lebensmittelkontrolleure, Tiergesundheitsaufseher und Verwaltungsmitarbeiter.
Bei den nebenberuflich tätigen Personen handelt es sich um praktische Tierärzte, die in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung bzw. in der Überwachung von EU zugelassenen fleischverarbeitenden Betriebe tätig sind sowie um Fleischkontrolleure, Trichinenschauer und um Bienenseuchensachverständige.