Der Wetteraukreis ist durch seine Jahrtausende alte Kulturlandschaft geprägt, die ihren einzigartigen Charakter durch den fließenden Wechsel von Wäldern, Feldern und Streuobstwiesen, den Auwiesen in den Niederungen zahlreicher Flüsse sowie den vielfältigen Erhebungen erhält.
Der Wetteraukreis zeichnet sich durch sieben großräumige Landschaftsschutzgebiete, drei europäische Vogelschutzgebiete nach EU-Vogelschutzrichtlinie, zahlreichen Natura 2000 oder FFH- Gebieten und einer Vielzahl von Naturschutzgebieten aus.
Die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten und die Einzigartigkeit der Landschaften des Wetteraukreises zu schützen und zu erhalten ist das erklärte Ziel unserer Arbeit.
Aus diesem Ziel ergeben sich die unten aufgeführten Dienstleistungen.
Bei Fragen wenden Sie sich an die Person, die Sie unter dem jeweiligen Link zu der einzelnen Dienstleistung finden.