Die Fachstelle Aufenthaltsrecht ist zuständig für die Regelung des Aufenthaltes ausländischer Staatsangehöriger - sowohl für Drittstaatsangehörige als auch für EU-Bürger.
Die gesetzlichen Bestimmungen vorrangig des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG), des Freizügigkeitsgesetzes (FreizügG/EU) und des Asylverfahrensgesetzes (AsylVerfG) führen die Mitarbeiter/innen aus. Sie entscheiden auf Grundlage der Gesetze über den Verbleib in Deutschland, aber auch über die Beendigung.
Die Fachstelle Aufenthaltsrecht berät und betreut ihre Kunden mit dem Ziel, deren rechtlichen Status schnellstmöglich zu klären und die daraus resultierenden Maßnahmen zu veranlassen.
Unter den folgenden Links finden Sie Informationen zu den verschiedenen aufenthaltsrechtlichen Themen:
Bitte beachten Sie, dass Terminvergaben überwiegend nur noch nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich sind.
Eine Terminvereinbarung erspart Ihnen unnötige Wartezeiten.
Wir können uns dann Zeit für Ihr Anliegen nehmen und Sie individuell beraten.