Nachfolgend werden einige Projekte vorgestellt, in denen sich Schule selbst engagiert:
Klimaschutz / Energieeinsparung an Schule
Am 2.06.2009 wurde vom Kreisausschuss die Durchführung eines Energiesparwettbewerbes unter den Schulen des Wetteraukreises beschlossen. Ziel des Wettbewerbes war es durch Integration in Projekte die Schüler/innen für das Thema „Energieeinsparung“ und einen sorgsamen Umgang mit Energien und Wasser zu gewinnen. Dabei sollten keine messbaren Verbrauchsreduzierungen im Fordergrund stehen, sondern der pädagogische Ansatz gefördert werden. Als erstplatzierte wurden folgende Schulen gekürt:
Diese und weitere Schulen sind im Wetteraukreis bemüht, das Thema Energieeinsparung auch im Unterricht zu integrieren, um einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Umweltschulen des Landes Hessen
UmweltSchule ist ein gemeinsam vom Hessischen Kultusministerium und vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz getragenes Programm zur Unterstützung der Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Schulen Hessens.
UmweltSchule ist kein Wettbewerb mit wenigen Gewinnern, sondern ein Programm mit vielen erfolgreichen Teilnehmern. Es hilft der Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Schulen einen größeren Stellenwert einzuräumen. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist kein kurzfristiges thematisches Konzept. Bildung für nachhaltige Entwicklung unterstützt Schülerinnen und Schüler langfristig darin, die Kompetenzen zu entwickeln, die für eine aktive Beteiligung am Leben in unserer Gesellschaft im 21. Jahrhundert notwendig sind. Im Kerngedanken der BNE geht es um den Erwerb von Kompetenzen für das Bemühen um:
Informationen, Bilder der Auszeichnungsfeier, Ansprechpartner und Umweltzentren in Ihrer Region finden Sie im Internet beim Land Hessen unter www.umweltschule-hessen.de . Wer sich für neue Themen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung interessiert, findet ausreichend Material zur Umsetzung.
Im Landkreis Wetterau sind beispielsweise folgende Schulen als UmweltSchule anerkannt: